Erste-Hilfe-Kurse

In Deutschland verunfallen jedes Jahr rund 1,9 Millionen Kinder. Mehr als 60% von ihnen im Heim- und Freizeitbereich (Quelle: Statistisches Bundesamt). Die wesentlichen Unfallursachen unterscheiden sich in den verschiedenen Altersstufen.

 Wenn durch einen Unfall oder auch durch ein anderes Ereignis ein Notfall eintritt, ist jede Minute und das richtige Handeln von großer Bedeutung, um Leben zu retten und Folgeschäden zu vermeiden. Hierzu ist es wichtig, dass Ersthelfer die Rettungskette kennen, die Situation richtig einschätzen und die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen beherrschen.

Ein spezieller Erste-Hilfe-Kurs für Kinder kann Eltern, Großeltern und sonstigen Interessierten helfen, durch Wissen ein sichereres Gefühl zu bekommen, im Notfall die Ruhe zu bewahren und richtig zu handeln.

Daher ist unser Erste-Hilfe-Kurs in einen Präventionsteil- und einen Maßnahmenteil eingeteilt. Sie lernen das Kind in Bezug auf Unfälle zu verstehen, vorausschauend zu denken und das richtige Handeln im Notfall anzuwenden.

Sie lernen an Puppen alle Maßnahmen, die Sie brauchen, um im Notfall richtig zu reagieren und bekommen Hintergrundwissen zu anderen Ereignissen, die zu einem Notfall führen können.

Durch unsere langjährige Erfahrung als Fachkinderkrankenschwestern auf der Kinderintensivstation sind unsere Kurse speziell auf die Besonderheiten des Kindes abgestimmt. Viele Beispiele und Informationen zur Unfallprävention und zu speziellen Situationen werden vermittelt.

Erste-Hilfe Kurse im Überblick:

Beratungstermin buchen

Wird geladen ...